toravexilune Logo

toravexilune

Finanzterminologie & Beratung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist toravexilune, Korngasse, 24326 Ascheberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@toravexilune.org kontaktieren oder uns telefonisch unter +49230636896 erreichen.

Welche Daten wir erheben

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Verweildauer und besuchte Seiten zur Optimierung unseres Angebots

Finanzdaten

Informationen zu Ihren finanziellen Interessen und Lernzielen für personalisierte Inhalte

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Bereitstellung unserer Bildungsplattform für Finanzterminologie erfordert die Verarbeitung bestimmter Daten, um Ihnen relevante Inhalte und Services anzubieten.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernplattform für Finanzthemen
  • Kommunikation bezüglich Webinaren und Bildungsangeboten ab Herbst 2025
  • Technische Wartung und Sicherheit der Website
  • Beantwortung von Anfragen und Kundensupport
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Services
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbildungsbereich

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsangeboten basiert die Verarbeitung auf Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Für die Website-Analyse und Optimierung stützen wir uns auf Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).

Ihre Rechte nach der DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

i

Auskunftsrecht

Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke

Berichtigungsrecht

Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten

Löschungsrecht

Löschung nicht mehr benötigter personenbezogener Daten

Widerspruchsrecht

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Datenübertragbarkeit

Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format

||

Einschränkung

Beschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Umständen

Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Kontaktdaten von Interessenten werden nach drei Jahren ohne Interaktion automatisch gelöscht. Nutzungsdaten werden anonymisiert nach 26 Monaten entfernt.

Webinar-Anmeldedaten für unsere geplanten Veranstaltungen ab September 2025 werden bis zur Durchführung der jeweiligen Veranstaltung plus zwei weitere Monate gespeichert. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.

Die Datenübertragung auf unserer Website erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer Systeme gewährleisten einen aktuellen Schutzstandard. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies ausschließlich für technisch notwendige Funktionen. Wir setzen keine Tracking-Cookies oder Analysedienste von Drittanbietern ein, die Ihre Daten sammeln würden. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, ohne dass die Grundfunktionen unserer Website beeinträchtigt werden.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Für die technische Bereitstellung unserer Website arbeiten wir mit Hosting-Anbietern zusammen, die als Auftragsverarbeiter nach Artikel 28 DSGVO agieren.

Bei unseren geplanten Webinaren ab November 2025 können Daten an spezialisierte Webinar-Plattformen übertragen werden. Hierüber informieren wir Sie transparent bei der Anmeldung. Eine Weitergabe an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nicht.

Minderjährigenschutz

Unsere Finanzbildungsangebote richten sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass solche Daten erhoben wurden, werden diese umgehend gelöscht.

Datenschutz-Kontakt

toravexilune
Korngasse
24326 Ascheberg, Deutschland
Telefon: +49230636896
E-Mail: info@toravexilune.org

Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes oder die des Landes Schleswig-Holstein, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.